JaREAL Jugendarbeit an Realschulen im Landkreis Augsburg Angbeote von JaREAL Beratung und Information zu jugendrelevanten ThemenUnterstützung in unterschiedlichen LebenslagenKompetenztrainingsInteressenspezifische Jugendbildung“Gruppen- und FreizeitangeboteAnsprechpartner auch für Eltern und Lehrkräfte Ansprechpartner vor Ort MatthiasHauskrechtDipl. Sozialpädagoge (FH)E-Mail:Matthias.Hauskrecht@lra-a.bayern.deTelefon: 0821 3102-5782Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch, jeweils 08:00 – 13:00 UhrTräger der Maßnahme:Landkreis AugsburgAmt für Jugend und FamilieFB 22 Jugendbildung und Prävention Ziele von JaREAL Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung und LebensführungStärkung sozialer und persönlicher KompetenzenErmutigung der Kinder und Jugendlichen, ihre Interessen zu formulierenBereitstellung von Bildungsangeboten, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Jugendlichen abzielenAktive Mitbestimmung und Beteiligung von Schülerinnen und Schülern an Maßnahmen und an Projekten der JugendarbeitFörderung eigenverantwortlichen Handelns und Selbstbestimmung der JugendlichenOrientierung an den geschlechts- spezifischen Interessen und Bedürfnissen von Jungen und Mädchen Zielgruppe Alle Schülerinnen und Schüler der Realschule,… mit ihren individuellen Stärken,… ihren Interessen und Bedürfnissen,… ihren persönlichen Lebenszielen und… in ihrer individuellen jugendlichen Lebenswelt! Schule als Lebensort …demokratisch von Schülerinnen und Schülern mitgestaltet.Gesetzliche Grundlage zum Jugendhilfeangebot JaREAL (gemäß §11 SGB VIII)Das Bereitstellen von Angeboten zur Förderung der Entwicklung junger MenschenDas Anknüpfen der Angebote an dieInteressen junger Menschen sowie deren Mitbestimmung und Mit-gestaltungDie Befähigung zur Selbstbestimmung, gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement