Liebe Schülerinnen und Schüler,


wir (Frau Feuerstein, Frau Tischner und Herr Raabe) sind die von euch gewählten Verbindungslehrkräfte für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23. Gemeinsam mit den gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprechern bilden wir das Team der Schülermitverantwortung (SMV).

Durch verschiedene Aktionen gestalten wir jedes Jahr das Schulleben an der Realschule Zusmarshausen aktiv mit, zum Beispiel:

        Schülersprecherwahl

        Nikolausaktionstag

        Weihnachtsdekoration des Schulhauses

        Süße Grüße zum Valentinstag

        Bayerischer Tag

        Osteraktion

         … Du hast weitere Ideen? Dann komme auf uns zu!

Zudem sind wir das Bindeglied zwischen Schülerschaft, Lehrerkollegium und Schulleitung. Sollte bei euch irgendwo der Schuh drücken, dürft ihr euch jederzeit vertrauensvoll an uns wenden.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Verbindungslehrkräfte

Bildbeschreibung:

von links nach rechts: Frau Tischner, Frau Feuerstein, Joussef Utz und Léon Courvoisier (kommissarische Schülersprecher) sowie Herr Raabe

Erste Vollversammlung der SMV im Schuljahr 2021/22

Aktionen der SMV

Valentinstags-Aktion

Am diesjährigen Valentinstag spielten unsere zwei Schülersprecher und unsere Schülersprecherin Rosenkavalier und überreichten in den Klassen nicht nur die wohlriechenden Blumen, sondern überbrachten auch süße Botschaften.

 

Eine Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit eine Auserwählte oder einen Auserwählten zu bestimmen und zu beschenken.
Die Aktion wurde sehr positiv aufgenommen und in beinahe allen Klassen durften sich die Empfänger über eine Rose freuen.

 

Somit schaffte es das SMV-Team am Montag einigen Mitgliedern der Schulfamilie ein Lächeln ins Gesicht zaubern – dem tristen Wetter zum Trotz!

Weihnachtspost

In diesem Schuljahr fand, auf Grund des großen Erfolges im Vorjahr, bereits zum zweiten Mal unsere beliebte Weihnachtspost-Aktion statt. Dabei erhält jeder Schüler und jede Schülerin eine bunte Postkarte von der SMV als Weihnachtsgruß, als Briefmarke dienten Schokoladenbären.

Die Aufgabe als Postboten übernahmen die Schülersprecher mit ihren Freunden. Außerdem half in diesem Jahr noch Herr Weis als Nikolaus aus. Viele Schüler freuten sich sehr über den Besuch der SMV-Teams, die als Nikolaus bzw. Engel verkleidet waren, sodass wir diese gelungene Aktion vielleicht zu einer Tradition an unserer Schulen werden lassen. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Lehrkräften Und Schülern der Ganztagesklassen bedanken, die uns bei den Vorbereitungen super unterstützt haben.

Schultütenbasteln

Um den Einstieg in die Realschulzeit etwas zu versüßen, bekommt jeder Fünftklässler am ersten Schultag von unseren Schülersprechern eine Schultüte mit kleinen Leckereien überreicht. Bereits im Juli starten hierfür die ersten Vorbereitungen: die Schultüten müssen ausgeschnitten, zusammengeklebt, befüllt und verziert werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den ausgewählten Mädels und Jungs, die uns jedes Jahr so tatkräftig beim Basteln unterstützen. Die Leberkässemmeln habt ihr euch verdient 😉