Unsere Schüler und Schülerinnen der Realschule Zusmarshausen werden umfassend bei ihrem Berufsfindungsprozess durch die Schule unterstützt. In diesem Zusammenhang ist es bei uns Tradition, einen Berufsinformationstag an der Schule durchzuführen. Dieser findet entweder im Herbst zu Beginn des neuen Schuljahres oder im Frühjahr des gleichen Schuljahres statt.
An diesem Tag stellen ca. 30 Firmen aus der Region ihre Ausbildungsberufe und die damit verbundenen Anforderungen an die Ausbildung bzw. an das Bewerbungsverfahren vor. Es werden Berufe aus dem kaufmännischen, gewerblichen, handwerklichen und sozialen Bereich wie auch aus dem öffentlichen Dienst vorgestellt.
Unsere Eltern sind auch sehr herzlich mit eingeladen und haben somit die Möglichkeit, Ihr Kind am Berufsinformationstag zu begleiten und ebenfalls die Informationen aus erster Hand zu erhalten. Hierdurch können die Eltern ihren Kindern beratend bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufes zur Seite stehen.
Für die Schüler und Schülerinnen der achten und neunten Jahrgangsstufe ist diese Veranstaltung eine Pflichtveranstaltung. Sie haben die Möglichkeit, drei der ca. 30 Firmen in je einem Durchgang mit ca. 30 Minuten Dauer zu besuchen.
Im Anschluss daran findet unser „Markt der Möglichkeiten“ in der Aula statt. Hier präsentieren sich alle Firmen noch einmal an Info-Tischen in der Aula, so dass unsere Schülerinnen und Schüler noch einmal die Gelegenheit haben werden, Gespräche mit den in den Vorrunden nicht besuchten Firmenvertretern zu führen.
Sandra Pollen, StRin (RS)
KBO – Koordinatorin berufliche Orientierung